FDP-Wahlkampf: Sprühkreide statt Plakate in Neuruppin
Am vergangenen Sonntag waren wir in Neuruppin unterwegs: Wahlwerbung einmal anders, nämlich mit bunter Sprühkreide in den FDP-Farben Gelb, Himmelblau und Magenta. Selbstverständlich nach Genehmigung durch die Stadtverwaltung und unter komplexen Auflagen. So mussten wir die Motive und deren Maße vorab einreichen und dürfen maximal 20 Piktogramme innerhalb der Altstadt Neuruppins sprühen, dabei nur 4 pro Straße und mindestens 5 Meter von Kreuzungen und Verkehrsschildern entfernt und natürlich nicht direkt vor Wahllokalen. Hoffentlich regnet es jetzt erstmal nicht, denn die Sprühfarbe besteht aus Kreide, die sich ganz schnell wieder verflüchtigt.
Auf der Startseite dieser Webpräsenz finden sich die drei Motive Wolf, Chancen und Heimat übrigens wieder, so dass man schnell zu den richtigen Inhalte gelangt, wenn man eines der Symbole im öffentlichen Raum gesehen hat.
Unsere Aktion hat auch schon politische Mitbewerber auf den Plan gerufen: Ein Mitglied der Grünen echauffiert sich bei Instagram über das “Gesprühe” und stößt sich offenbar an dem Heimatbegriff. Der ist allerdings Teil der Wahlkampagne der Brandenburger FDP (“Wer seine Heimat liebt, macht sie besser”) und abgesehen davon stehen wir voll dahinter: Wir lieben unsere Heimat!
Klar ist jedoch, dass wir nächstes Wochenende noch einmal losziehen müssen, um verblasste Motive zu ersetzen.
- Anna hat nicht nur die wunderbaren Schablonen mit dem Skalpell geschnitzt, sondern ist auch beim Aufbringen der Farbe eine Expertin.
- Dieses Motiv ist Oliver einigermaßen gelungen…
- natürlich wollten wir uns vor dem Fontane-Denkmal “verewigen” (für ein paar Stunden).
- Fakten sind das beste Mittel, um sowohl einer Romantisierung des Wolfs und zugleich einer Wolfs-Hysterie vorzubeugen.
- Das dritte Motiv ist eigentlich das wichtigste: Sehen wir positiv in die Zukunft von OPR! Denn unser Landkreis bietet für jeden großartige Chancen, die wir nur erkennen und ergreifen müssen!
15. Mai 2019