FDP OPR
Allgemein

Pressemitteilungen

FDP OPR gegen Bettensteuer in Neuruppin

23. September 2023 | Die FDP OPR ist grundsätzlich gegen weitere Steuern und Abgaben und lehnt daher auch die Einführung einer Bettensteuer strikt ab. Eine Bettensteuer müsste von allen Besuchern der Stadt – Touristen wie Geschäftsreisenden – für jede Übernachtung an den Beherbergungsbetrieb gezahlt werden. Dieser leitet die Einnahmen dann an die Stadtverwaltung weiter. “Bürger und Unternehmen in Ostprignitz-Ruppin […]


Wärmepumpe: Wie viel Klimaschutz ist angemessen?

25. Mai 2023 | Eine persönlicher Kommentar von Hans Dillinger. In Deutschland wird von den Grünen zurzeit versucht, im Bereich der Gebäudeheizung, eine fragwürdige Energiewende zu erzwingen. Es wird die Verwendung von Wärmepumpen als einzige Option verlangt, obwohl bekannt ist, dass diese Technik in einem großen Teil der Anwendungsfälle nicht geeignet ist. Außerdem steht die elektrische Energie für den […]


Liberaler Elektroingenieur: Energiewende funktioniert mit Wüstenstrom und Thorium-Reaktoren

24. April 2023 | Oliver Numrich: Lieber Hans, Du bist Elektroingenieur und hast Dein ganzes Berufsleben lang ein selbstständiges Ingenieurbüro in Berlin geführt. Jetzt lebst Du in Garz und bist der FDP OPR beigetreten und damit der perfekte Ansprechpartner, um die vielen Fragen, die sich aktuell zur Energiewende ergeben, aus fachlicher sowie liberaler Sicht zu beantworten. Die FDP insgesamt […]


Kreisvorsitzende im Amt bestätigt

29. März 2023 | Die Mitglieder der FDP OPR haben auf ihrem Kreisparteitag am 24. März in Rheinsberg die bisherige Vorsitzende Kerstin Pein aus Neuruppin wiedergewählt. Erster stellvertrender Vorsitzender ist Oliver Numrich, Karwe, zweiter stellvertretender Vorsitzender Bert Groche, Lindow. Als Schatzmeister bestätigt wurden Tom-Morten Theiß, Linow. Als Beisitzer gewählt wurden Christoph Lindemann, Wittstock, Axel Herrmann, Wusterhausen, und Thomas Essig, […]


Lehren aus der Berliner Abgeordnetenhauswahl für die FDP OPR

13. Februar 2023 | Ein persönlicher Kommentar von Oliver Numrich. Autsch, das tut weh: Die FDP hat mit 4,6% der Stimmen den Wiedereinzug in das Berliner Abgeordnetenhaus verpasst. Das ist für die liberale Partei bereits die vierte verlorene Landtagswahl, seitdem sie auf Bundesebene die Ampelkoalition eingegangen ist. Ist diese rot-grün-gelbe Koalition der Hauptgrund für die Abkehr der Wähler? Oder […]


Warum viele FDP-Anhänger an der Ampel zweifeln

12. Dezember 2022 | Ein persönlicher Kommentar von Oliver Numrich “Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Regierung” lautete eine häufig zu lesende Schlagzeile Ende November anläßlich des einjährigen Bestehens der Ampelkoalition. Laut einer Civey-Onlinebefragung sind sogar 75% der Menschen in Ostdeutschland unzufrieden mit den Leistungen der Bundesregierung. Aber was besonders nachdenklich macht: Laut dieser Befragung finden […]


Nächste Seite »